top of page

Wer bin ich und was biete ich genau an? – ein Blick hinter die Kulissen der Healthy Horsie Pferdefutterberatung

Aktualisiert: 17. Juni

Eigentlich bin ich auch nur Pferdeverrückt – oder doch nicht?

Seit ich ungefähr 6 Jahre alt bin, hat mich das Pferdevirus infiziert, auf unerklärlicherweise, denn ich komme aus keiner sogenannten ‘Rösseler-Familie’. Nein, meine Eltern hatten mit Pferden nun wirklich gar nichts am Hut, und haben sich vermutlich auch nicht gedacht, dass die erstgeborene Tochter so pferdeverrückt wie ich wird.

Seit meiner Kindheit faszinieren mich nicht nur Pferde und Tiere, sondern auch wie die Natur und wie ihre Systeme funktionieren. Dieses Interesse, kombiniert mit meiner Liebe zu Tieren, führte mich dazu, Biologie an der ETH Zürich zu studieren. Dort habe ich meinen Bachelor- und Masterabschluss mit Schwerpunkt auf Mikrobiologie und Immunologie erworben. Mir war es schon immer wichtig, Beobachtungen auf eine wissenschaftlich fundierte Basis zu stellen und komplexe Zusammenhänge kritisch zu hinterfragen. Mein Studium hat mir nicht nur analytisches Denken vermittelt, sondern auch die Fähigkeit, Wissen einzuordnen und zu Dokumentieren.

Beruflich konnte ich vielseitige Erfahrungen in der Pharmaindustrie sammeln – von der Arzneimittelproduktion bis hin zur klinischen Forschung. Dabei durfte ich im letzten Jahr viele Schulungen und Weiterbildungen für klinisches Personal durchführen, und fand so meine Leidenschaft mein Wissen weiterzugeben. Meine Leidenschaft für Pferde wollte ich schon immer auch beruflich einbringen und so entschied ich mich, ein zweites Standbein im Bereich der Pferdefütterung aufzubauen, da dies eines meiner Hauptinteressen schon seit Jahren ist. Aus diesem Grund habe ich mich letztes Jahr dazu entschieden, noch ein weiteres Studium auf mich zu nehmen, um alles rund um die Pferdefütterung und deren Wissenschaft zu lernen. Und obwohl ich diese erfolgreich abgeschlossen habe, werde ich nicht auf kontinuierliche Weiterbildung in diesem Bereich verzichten, und mich stets weiter einlesen und auf internationale Konferenzen begeben.

Die Pferdefütterung und Ich

Als Besitzerin eines verfressenen Freiberger-Wallachs habe ich mich schon immer intensiv mit der Fütterung und dem Training auseinandergesetzt. Dabei wurde mir bewusst, dass die heutige Pferdehaltung viele Herausforderungen mit sich bringt – insbesondere ein zu hohes Futterangebot im Verhältnis zur Bewegung, was zu Übergewicht und langfristigen gesundheitlichen Problemen führt. Auch konnte ich zu Beginn die Zusammenhänge in der Fütterung und Haltung nur schwer erkennen, und dank meinem Studium habe ich begriffen, dass dies Hand-in-Hand einhergeht und es auch oft nur durch mangelndes Wissen viele Krankheitsbilder in unserer Pferdepopulation gibt, die man verhindern könnte.

​In zahlreichen Gesprächen mit Stallbesitzer:innen, Reitkolleg:innen und Pferdehalter:innen habe ich festgestellt, dass oft Unsicherheiten oder Halbwissen im Bereich der Fütterung bestehen. Da Tierärzt:innen und Therapeut:innen meist nicht auf Pferdefütterung spezialisiert sind, fehlen oft fundierte, individuell angepasste Fütterungspläne. Manchmal wird das Thema Fütterung oft nicht angesprochen im Zusammenhang mit anderen Diagnosen oder Veränderungen im Leben eines Pferdes. Viele Pferdebesitzer:innen fühlen sich mit ihren Fragen allein gelassen und haben nur begrenzte Möglichkeiten, sich professionell beraten zu lassen.


Mein Ziel mit Healthy Horsie und meiner Pferdefutterberatung

Mein Ziel ist es in den nächsten Jahren zahlreiche Pferde und ihre Besitzer:innen zu begleiten und dabei zu helfen, die Fütterung optimal an die individuellen Bedürfnisse der Tiere anzupassen. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Besitzer:innen nicht nur Empfehlungen erhalten, sondern auch verstehen, warum bestimmte Fütterungsweisen sinnvoll sind und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Mein Ziel ist es, Pferdehalter:innen fundiertes Wissen zu vermitteln und eine verlässliche Anlaufstelle für Fragen und individuelle Beratung zu sein. Ich habe mich intensiv mit verschiedenen Futtermitteln befasst, und gebe daher unabhängige unbezahlte Empfehlungen zu Gunsten von deinem Pferd und seinen Bedürfnissen. Aber auch deinen Bedürfnissen und deinem Geldbeutel, denn ein großartiges Futtermittel hilft nur, wenn es auch einfach beziehbar ist, über einen Onlineshop oder vor Ort in der Nähe des Stalls. Als Pferdebesitzerin weiss ich auch, dass das Pferd bereits sehr viel kostet, und daher berechne ich die Futterkosten genau, und zeige dir auch wie diese aussehen mit den alternativen Futtermittel und angepassten Ration. ​



Wieso ist alles online?

Meine Beratungsangebote sind ausschliesslich online – und ich sehe da überhaupt keine Nachteile! Der Vorteil einer Online-Beratung ist ganz klar, dass diese günstiger als Vor-Ort Beratungen sind, da ich den Fahrtweg zu den verschiedenen Besitzer:innen nicht auf mich nehmen muss und somit auch deutlich Zeit spare. Ausserdem kann ich so meine Beratungen individueller gestalten, und die Pferdebesitzer:innen müssen sich nicht extra frei nehmen für meinen Besuch. In meinen Angeboten ist auch immer eine Nachbetreuung inbegriffen, wodurch man sich den Bericht in Ruhe anschauen kann und bis zu 4 Wochen noch Fragen stellen darf. Bei Bedarf vereinbare ich gerne einen Video-Call, um die Ergebnisse meiner Beratung zu erläutern und Fragen zu beantworten. Dies gibt den Pferdebesitzer:innen nicht nur Zeit, um darüber nachzudenken, sondern erlaubt ein hohes Mass an Flexibilität für beide Seiten. Nachteile sehe ich keine, denn meine Analysen basieren auf einem sehr detaillierten Fragebogen, der ausgefüllt mir zugeschickt werden muss. Und das hat nur Vorteile, denn die Besitzer:innen können sich Zeit lassen und den Fragebogen ausfüllen wann immer sie wollen, sowie sich auch genau darüber Gedanken machen, wie es um ihr Pferd steht. Denn für mich ist klar, man selbst kennt sein Pferd am besten, und deshalb kannst auch du mir am besten Auskunft darüber geben. Durch Bildaufnahmen von deinem Pferd, die du mir zuschickst, habe ich auch ein Bild vor meinen Augen, wie dein Pferd körperlich aussieht und kann den Gesundheitszustand besser einschätzen. Alles in Allem sehe ich persönlich nur Vorteile und bin der Überzeugung, dass du als Pferdebesitzer:in diese auch sehen wirst.

Ich arbeite zudem seit mehreren Jahren in meinem Hauptberuf online – und habe gemerkt, wie gross die Vorteile tatsächlich sein können und wie problemlos alles funktioniert, denn die heutige Technologie ist definitiv bereit für Onlinearbeit – aber ist es die Pferdewelt auch? Das entscheidest allein Du.



Pferdeernährungsberaterin - Welche Angebote habe Ich?

Ich habe meine Angebote so ausgesucht, dass sie das erfüllen, was ich selbst als Pferdebesitzerin ohne viel Wissen ebenfalls gebraucht hätte. Die Angebote sind so aufgestellt, dass du auch flexibel entscheiden kannst, wieviel du investierst und ob du das Angebot einfach zuerst einmal ausprobieren möchtest, und daher erst einmal ein kleineres Angebot buchst.

Der EnergieCheck erlaubt dir herauszufinden, ob dein Pferd mit genügend Energie, Rohfaser und Eiweiss versorgt wird. Ich analysiere, wie dein aktueller Futterplan zu deinem Pferd passt und zeige dir die Unterschiede mit und ohne Weide, sowie auch ob man den Futterplan grob verändern sollte, da sich extreme Überschüsse oder Defizite eingeschlichen haben in der Energieversorgung.

Falls du Wissen möchtest, ob dein Pferd aktuell mit den richtigen Mineralfutter und Zusatzfutter versorgt wird, und dies überhaupt zum Grundfutter passt, dann buchst du am besten den MineralCheck. In diesem Angebot untersuche ich die Mineralstoffe und Spurenelemente genau und gebe dir wichtige Anhaltspunkte, welche alternativen Produkte besser zu deinem Pferd passen könnten, oder ob sich extreme Überschüsse oder Defizite in die Fütterung eingeschlichen haben.

Falls du eine rundum Beratung möchtest, in der ich die Energieversorgung sowie aber auch die Mineralstoffe analysiere, dann solltest du die komplette Futterberatung buchen. In diesem Angebot suche ich dir ebenfalls alternative Futtermittel heraus und erstelle dir einen individuellen Futterplan für dein Pferd. Falls dein Pferd an einer Krankheit leidet oder eine Diagnose erhalten hat, berate ich dich gerne dazu in Hinsicht zur Fütterung, ob man da auf bestimmte Dinge achten kann und somit die Heilung oder das Wohlbefinden des Pferdes verbessern kann.

Falls du zuerst den EnergieCheck oder den MineralCheck buchst, und später merkst, dass du trotzdem gerne die komplette Beratung machen möchtest, kannst du das jederzeit ändern und ich rechne dir den vollen Betrag an, den du bereits bezahlt hast.




Was nun? Schreiben wir bald miteinander?

Falls du mehr über meine Angebote erfahren möchtest, kannst du gerne unter den entsprechenden Seiten alle Details genau nachlesen. Und falls du weitere Fragen haben solltest, kann du mich jederzeit einfach kontaktieren und ich gebe dir gerne weitere Auskunft.

Ich freue mich darauf, dich und dein Pferd auf eurer individuellen Futterreise zu begleiten und beraten zu dürfen!


ree

Comentários


Não é mais possível comentar esta publicação. Contate o proprietário do site para mais informações.
bottom of page